Stuttgart – Die HAEBERLE GmbH + Co. KG, einer der führenden Anbieter von innovativen Gerätewagensystemen für die Medizintechnik, gibt bedeutende personelle Veränderungen bekannt, die das Unternehmen auf seinem erfolgreichen Kurs weiter voranbringen werden. Um den zukünftigen Herausforderungen der Medizintechnik-Branche optimal zu begegnen, hat HAEBERLE seine internen Strukturen überarbeitet und das Führungsteam optimal aufgestellt. Diese Veränderungen sind ausgerichtet auf den weiteren Erfolg des Unternehmens und seine hohe Marktpräsenz.
Thomas Zawadzki übernimmt ab sofort die Vertriebsleitung für die Bereiche Fach- & Versandhandel sowie Industrie. Er wird zudem als Prokurist bei HAEBERLE tätig sein. Matthias Merz, der den Bereich Technik & Entwicklung leitet, wurde ebenfalls zum Prokuristen ernannt. Fabio Solimando wird als stellvertretender Vertriebsleiter Thomas Zawadzki unterstützen. Nicole Stark übernimmt die Leitung des Bereichs Marketing und Kommunikation, so dass die interne und externe Kommunikation effizient ausgebaut und gestärkt wird.
Mit dieser Struktur stellt das Unternehmen erfolgreiche Weichen für einen weiteren Ausbau seines Markterfolges im internationalen Gesundheitsmarkt und festigt seine Position in der DACH-Region. Die bestehenden partnerschaftlichen Kooperationen mit wichtigen Herstellern aus der Medizintechnik können so bestens unterstützt werden.
Geschäftsführer Bernd Hofacker beschreibt die Ausrichtung des Unternehmens:
„Mit diesen strategischen Veränderungen stellen wir sicher, dass wir weiterhin an der Spitze der Innovation stehen und unsere Kunden bestmöglich betreuen können. Unsere neuen Führungskräfte bringen hohes Engagement, frische Ideen und langjährige Erfahrungen mit, die uns effizient unterstützen, um unsere Ziele zu erreichen.“
Thomas Zawadzki betont die Bedeutung der Kundenorientierung:
„Ich freue mich darauf, unsere Kundenbeziehungen auch im internationalen Markt weiter zu stärken und innovative Lösungen zu entwickeln, die den hohen Anforderungen der Medizintechnik gerecht werden.“
Matthias Merz ergänzt:
„Unsere technische Expertise sowie unser Engagement für Qualität werden uns dabei unterstützen, weiterhin erstklassige Produkte zu entwickeln und zu liefern, die den Arbeitsalltag in medizinischen Einrichtungen weltweit verbessern.“
Nicole Stark sieht ihre neue Rolle als Chance, die Kommunikation und das Marketing von HAEBERLE auf ein neues Level zu heben:
„Ich bin begeistert, Teil dieses dynamischen Teams zu sein und freue mich darauf, unsere Marke noch stärker zu positionieren sowie unsere Innovationskraft gezielt nach außen zu tragen.“
Fabio Solimando geht gemeinsam mit unseren Kunden neue Wege, um innovative aber auch praxisnahe Lösungen zu schaffen:
„Unser Fokus liegt darauf, die Anforderungen unserer Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern gemeinsam mit ihnen zukunftsweisende Konzepte zu entwickeln. Unser Ziel ist es, flexibel auf die Bedürfnisse des Marktes zu reagieren und gleichzeitig die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen stetig zu verbessern.”
Die Medizintechnikbranche und die Kunden profitieren von diesen Veränderungen in mehrfacher Hinsicht. Durch die verstärkte Innovationskraft und die konsequente Ausrichtung von HAEBERLE an die Bedürfnisse der Anwender können medizinische Einrichtungen nicht nur effizienter arbeiten, sondern ihre Arbeitsabläufe auch gezielt mit den individuell anpassbaren Wagensystemen von HAEBERLE optimieren.